AM43: Basileios II. – Teil 1: Bürgerkriege

Diese Folge behandelt die erste Phase (976–989) der Regierungszeit Kaiser Basileios’ II., die von Machtkämpfen mit einflussreichen Generälen geprägt war. Wir werfen einerseits einen Blick auf den Verlauf dieser Bürgerkriege und andererseits auf die Nachbarn des Römischen Reichs. Dabei begegnen wir den Bulgaren, Buyiden, Fatimiden, Georgiern sowie den Kiewer Rus.

Literatur:

M. Grünbart, Basileios II. und Bardas Skleros versöhnen sich. Millennium, 5 (2008) 213–224.

C. Holmes, Basil II and the Governance of Empire (976–1025). Oxford 2005.

A. Kaldellis, Streams of Gold, Rivers of Blood. The Rise and Fall of Byzantium, 955 A.D. to the First Crusade. New York 2017.

A. Kaldellis, The New Roman Empire. A History of Byzantium. New York 2024.

J. Preiser-Kapeller, Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters. C. H. Beck Geschichte der Antike. München 2023.

P. Stephenson, Byzantium’s Balkan Frontier. A Political Study of the Northern Balkans, 900–1204. Cambridge 2000.

P. M. Strässle, Krieg und Kriegführung in Byzanz. Die Kriege Kaiser Basileios’ II. gegen die Bulgaren (976–1019). Köln 2006.

Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit: Basileios II., Konstantin VIII., Basileios Lakapenos, Bardas Skleros, Bardas Phokas, Anna, Volodiměr.

Episodenbild: Bardas Skleros gegen Bardas Phokas (978/979) (Skylitzes Matritensis, fol. 164v)

Netzwerk: geschichtspodcasts.de

Unterstützen: ko-fi.com/annomundi